Was ist Daily Fantasy Sports?
Teilnehmer spielen gegeneinander, indem sie ein Team aus professionellen Athleten zusammenstellen, die einer bestimmten Liga oder einem Wettkampfe angehören. Für die Athleten eines jeweilige Teams darf ein virtueller Betrag (Salary Cap) nicht überschritten werden. Ist das Team gewählt erhält der Teilnehmer Punkte anhand der dann erbrachten statistischen Leistung seines Atlehten.
Daily Fantasy Sports Glossar
Für den Anfänger ist die erste Hürde überhaupt die oft englischen Begrifflichkeiten im Daily Fantasy Sports zu verstehen. Im Daily Fantasy Sports Glossar kann nach einzelnen Begriffen gesucht werden, aber auch eine kurze Lektüre gibt dem Anfänger bereits einen informativen Blick und der Einstieg in die DFS Welt fällt leichter.
SCHRITT 1
Wähle eine DFS Liga oder ein DFS Turnier um dein Team mit anderen zu messen.

SCHRITT 2
Alle Spieler / Athleten einer Liga oder eines Wettkampfes stehen zur Wahl.

SCHRITT 3
Die Kosten für ein Team darf einen bestimmten Betrag nicht überschreiten.

Salary-Cap = alle Kosten X addiert
5 DFS Grundregeln für Anfänger
Diese 5 Daily Fantasy Sports Grundregeln sollten Anfänger unbedingt beherzigen, am besten eben schon vor dem ersten Spiel. Es handelt sich um sehr wertvolle Tipps die den Einsteiger von unnötigen Fehlern bewahren kann. Aber auch Fortgeschrittene rufen sich diese 5 Punkte idealerweise immer mal ins Gedächtnis.
10 DFS Tipps für Anfänger
Wenn Anfänger diese 10 wertvollen DFS Tipps beherzigen, wird der Einstieg in die Daily Fantasy Sports ohne die gröbsten vermeidbaren Fehler gelingen. Ein guter Start gibt nicht nur der Motivation einen Schub, sondern legt eben auch das Fundament einer jeden DFS Karriere. Grade Anfänger verpassen oft gute Chancen als Anfänger bei einem DFS Anbieter, nicht mit unseren Tipps.
Daily Fantasy Fussball
Fußball und die Bundesliga eignen sich bestens für Daily Fantasy Sports.
Daily Fantasy Football
Football und die NFL ist weltweit der beliebteste Daily Fantasy Sport.
Daily Fantasy Basketball
Auch die NBA und ihre Superstars stehen für ein Daily Fantasy Basketball Team bereit.
Daily Fantasy eSports
Auch der Trend eSports findet mehr und mehr Daily Fantasy Sports Spieler.
Daily Fantasy MMA
Auch MMA und insbesondere UFC Fans finden hier interessante Spielvarianten.
Daily Fantasy Golf
Hier gibt es alle Informationen zum Thema Daily Fantasy Golf, das immer mehr an Beliebtheit gewinnt.
Daily Fantasy Sports Strategie
Grundlage einer erfolgreichen Daily Fantasy Sport Strategie, ist das Verständnis für die Schritte die zu einer Verbesserung führen. Im Allgemeinen legen insbesondere Anfänger viel zu viel Wert auf die Einschätzung der wohl möglichen Performance eines Spielers. Diese ist aber eben auch dem Zufall unterworfen, die beste Analyse bringt nichts, wenn der Spieler sich zu Beginn des Spiels verletzt.
Aber andere Bereiche des Daily Fantasy Sports sind dem Zufall nicht unterworfen und charakterisieren es somit als Strategiespiel. Dazu muss es gelingen, den Blick auf die Ergebnisse mehrerer gespielter Turniere zu werfen, und zu erkennen, wo Verbesserungsbedarf besteht. Dazu muss man die Daten protokollieren und auswerten, DFS Spieler die das gewissenhaft tun, gehören oft zu den Gewinnern.